Zum Inhalt springen

27.4.25 Die Armenierin – Geschichte einer großen Liebe und eines historischen Dramas

(Zum 110. Jahrestag an den Genozid an den Armeniern am 24. April 2025)

(Augsburg/pm) Am Sonntag, den 27. April um 11 Uhr, erzählt Thomas Hartwig im Brechthaus mitreißend und in dokumentarischer Dichte das Leben Armin T. Wegners, der Stimme Armeniens. Ein flirrendes Konstantinopel, eine große Liebe und die Tragödie des armenischen Volkes werden auf ergreifende Weise lebendig.

Der deutsche Schriftsteller Armin T. Wegner meldet sich freiwillig als Sanitäter zum Dienst im Osmanischen Reich. Abenteuerlust und Begeisterung für den Orient treiben ihn an. Auf einem Ball verliebt er sich in die bildschöne Armenierin Anusch Tokatliyan. Gegen alle Widerstände reift ihre Liebe heran. Doch die Zeiten sind auf Untergang gestellt. Weltkrieg, Unterdrückung und die massenhaften Zwangsdeportationen des armenischen Volkes brauen sich zu einem gewaltigen Sturm zusammen. Verzweifelt stellt sich Wegner gegen die zerstörerischen Kräfte seiner Zeit.

Thomas Hartwig ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur. Er drehte Dokumentarfilme als Autor und inszenierte auch Fernsehspiele. Er war außerdem als Dozent, Dramaturg und Skripteditor an der Filmakademie Ludwigsburg, der Bavaria-Atelier-GmbH und der Hochschule für Fernsehen und Film in München tätig.

Die Karten für die Veranstaltung kosten 8,- € und sind im Brechthaus erhältlich.

Weitere Informationen im Internet unter www.brechthaus-augsburg.de

Bildnachweis: Thomas Hartwig (Foto: privat)

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Astrid Kellner oder Karin Kurzendörfer
Regio Augsburg Tourismus GmbH
Email presse@regio-augsburg.de oder
Telefon 0821/ 50207-35

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert