Zum Inhalt springen

23.4.25 Ascona – Wetterleuchten

Lesung mit Norbert Wollschläger

«Wetterleuchten»

 «Das Jahrzehnt der verspielten Freiheit» 

 Sonntag, der 17. August 1930, auf der Terrasse eines Schweizer Luxushotels am Lago Maggiore. 
«Verzeihen Sie, sind Sie nicht Herr Dr. Tucholsky?» 
Der Angesprochene lächelt. «So ist es, mein Herr. Und mit wem habe ich das Vergnügen, wenn man fragen darf?» 
Es handelt sich um Erich Kästner. Persönlich begegnet sind sich die beiden Herren wundersamer Weise bisher nicht, aber Erich Kästner hat später von dieser Begegnung fernab ihrer gemeinsamen Stadt Berlin berichtet. Hier, im Grand Hotel Brissago, verbringen sie nun zwei Wochen in der Sommerfrische. Danach hatte sich die Welt verändert.

Norbert Wollschläger hat für diesen Roman akribisch Lebenszeugnisse von Tucholsky und Kästner recherchiert und lässt die Leserinnen und Leser ihre Zeit aus ihren Augen erleben: die Welt vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland – eine Welt, die nicht wahrhaben wollte oder konnte, was später bittere Realität werden sollte.

 

_______________________________

Ein grandioser Roman über das «Jahrzehnt der verspielten Freiheit» 

Aber das Buch, das Norbert Wollschläger hier geschrieben hat, ist mehr als eine Erinnerung an Erich Kästner. Der Titel verrät es eigentlich schon: Es ist auch eine Warnung. Denn das, was die Weimarer Republik am Ende zerstört hat, kann auch heute wieder passieren. Die Feinde der Demokratie sind längst schon wieder am Werk. (Quelle: Leipziger Zeitung, Ralf Julke, 28.3.2024 ) 

____________________________
 

Veranstaltungsbeginn

23. April um 17:30

Casa Ciseri in Ronco sopra Ascona

(am Platz an der Kirche)

Programm

 Wahlweise Besuch des Frühlingsmarkts in Ronco sopra Ascona
18:00 Lesung mit Norbert Wollschläger
anschliessend Diskussion und Signiermöglichkeit bei einem Apéro

Eintritt frei.

Nach Ronco mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Ronco kann von Locarno und Ascona (Haltestelle Via Medere) bequem mit dem 314-FART-Bus erreicht werden. 
Fahrzeit ca. 10 Minuten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert