Zum Inhalt springen

Lesungen

23.4.25 Ascona – Wetterleuchten

Lesung am 23.4.2025 in Ascona, Schweiz, nahe dem Ort, an dem Kästner und Tucholsky einander begegneten und die Idee zu diesem großartigen Roman lieferten.

27.4.25 Die Armenierin – Geschichte einer großen Liebe und eines historischen Dramas

(Zum 110. Jahrestag an den Genozid an den Armeniern am 24. April 2025) (Augsburg/pm) Am Sonntag, den 27. April um 11 Uhr, erzählt Thomas Hartwig im Brechthaus mitreißend und in dokumentarischer Dichte das Leben Armin T. Wegners, der Stimme Armeniens. Ein flirrendes Konstantinopel, eine große Liebe und die Tragödie des armenischen Volkes werden auf ergreifende Weise lebendig. Der deutsche Schriftsteller Armin T. Wegner meldet sich freiwillig als Sanitäter zum Dienst im Osmanischen Reich. Abenteuerlust und… Weiterlesen »27.4.25 Die Armenierin – Geschichte einer großen Liebe und eines historischen Dramas

26.6.25 – WETTERLEUCHTEN – Das Jahrzehnt der verspielten Freiheit

(Augsburg/pm) Am Sonntag, den 29. Juni um 11 Uhr, liest Norbert Wollschläger im Brechthaus aus seinem Roman „WETTERLEUCHTEN“. Dieser behandelt die 20er bis 30er Jahre des letzten Jahrhunderts und erzählt aus der Sicht Kurt Tucholskys und Erich Kästners die Veränderung in der Gesellschaft hin zum Nationalsozialismus. Als Erich Kästner im August 1930 im mondänen Grand Hotel Brissago am Lago Maggiore für zwei Wochen Urlaub macht, trifft er auf einen bewunderten Kollegen: Kurt Tucholsky. Autor Norbert… Weiterlesen »26.6.25 – WETTERLEUCHTEN – Das Jahrzehnt der verspielten Freiheit