„Kennen Sie Armin T. Wegner?“ Mit dieser Frage stößt die deutsch-jüdische Dichterin Lola Landau ein Abenteuer an, welches Drehbuchautor und Schriftsteller Thomas Hartwig über Jahrzehnte fesseln wird. Er bereist, auf den Spuren des deutschen Sanitätsoffiziers, Schriftstellers und Zeitzeugen Wegner erst die Türkei, dann Syrien ? und erlebt die radikale und anhaltende Auslöschung ? diesmal der Erinnerung an den Genozid des armenischen Volkes. Nur wenige Spuren armenischer Kultur findet er in den Gebieten, die einst Heimat des ältesten christlichen Volkes waren ? und noch weniger Einsicht bei denen, die aus der Geschichte als Sieger hervorgegangen sind. Hartwig plant, einen monumentalen Film über das Leben des überzeugten Pazifisten Wegner zu drehen. Aber niemand will sich an dem Thema die Finger verbrennen. Bis in ihm die Überlegung reift, einen großen Roman daraus zu machen. Es ist ein weiter Weg, kaum jemand glaubt an den Erfolg. Doch Hartwig ist ? wie Wegner ? ein Getriebener und der Roman ?Die Armenierin? sein ganz persönliches Abenteuer.
Thomas Hartwig schrieb mit „Die Armenierin“ einen mitreißenden Roman über den Genozid an den Armeniern und das Leben des Zeitzeugen Armin T. Wegner. „Land, das die Sonne mir schenkte“ ist das faszinierende Tagebuch zu diesem Roman, der ursprünglich als Film geplant war. Was Hartwig erlebte, wie er die Türkei und Syrien, deren Einsicht zur Geschichte und das Leben und Denken der Menschen erlebte, zeigt den großartigen Chronisten in ihm.
Autor: Thomas Hartwig
Titel: Land, das die Sonne mir schenkte
Tagebuch zum Roman „Die Armenierin“
Umschlag: Schutzumschlag, vierfarbig
Innenteil mit 16 farbig bebilderten Reiseimpressionen
ISBN/EAN: 9783947404087
Seitenzahl: 249
Format: 12,5 x 21 cm
Produktform: Hardcover, Fadenbindung
Sprache: Deutsch
