Zum Inhalt springen

Gegen den Strich – Literatur öffnet Horizonte

Wie es ist, gegen jegliche Normen sein Leben zu leben? Und dem Mainstream zu widerstehen? Den Bach raufzukommen, wenn alles den Bach runtergeht? Das alles lässt sich in unseren Tagen wunderbar verfolgen – und in Geschichten gießen. Seit 25 Jahren ist der SALON LiteraturVERLAG in seinen Publikationen überzeugt, dass „gegen den Strich“ nicht nur unterhaltsam sein kann, sondern auch Horizonte öffnet. Mit den Autorinnen Ioana Orleanu (Im Gold des Oktobers) und Kay Konrad (Das Lastenfahrrad)… Weiterlesen »Gegen den Strich – Literatur öffnet Horizonte

Weinkumpane by Walter Laufenberg

13. November 2023, https://literaturzeitschrift.de/book-review/weinkumpane/, Ruprecht Frieling Walter Laufenbergs Regionalkrimi beleuchtet auf ebenso unterhaltsame wie tiefsinnige Weise eine historisch turbulente Zeit in Heidelberg. Der Roman schildert das Leben am Hofe des Pfalzgrafen Karl Philipp, dessen schillernder Hofnarr Perkeo nicht nur für humorvolle Einlagen, sondern auch für das Beschaffen von dringend benötigtem Geld verantwortlich ist. Dabei nimmt der Autor seine Leser mit in eine spannende und zugleich skurrile Geschichte, in der Kriminalfall und Zeitgeschichte miteinander verschmelzen. Der… Weiterlesen »Weinkumpane by Walter Laufenberg

29.11.24 – Tania Rupel Tera / Ulrich Schäfer Newiger: Nach dem Sommer, vor dem Frühling

Liebe Freundinnen und Freunden der Poesie und Musik, Einladung zu – Nach dem Sommer, vor dem Frühling – Gedichte von Tania Rupel Tera und Ulrich Schäfer-Newiger; am Klavier – der junge Pianist Felix Thalhammer. Freitag, den 29.11. um 19.30 Uhr im ESG-Haus Friedrichstr. 25 im Schwabing. Eintritt frei, jedoch sind Spenden gern gesehen. Wir und der freundliche Gastgeber Herr Steck freuen uns auf Euch! Viele Grüße und bleibt gesund! Tania Rupel Tera

Das Lastenfahrrad: „Die Hünen und die Flinken“

Straubinger Tagblatt, Magazin zum Wochenende, 26. Oktober 2024, Godel Rosenberg Es gibt Bücher, die Fantasien aus einer unbekannten Welt beschreiben. Dazu gehört Kay Konrads neuester Roman „Das Lastenfahrrad“ ganz sicher nicht. Die Autorin lässt die tragenden Figuren in der aktuellen politisierten Glasglockenwelt der Weltverbesserer Berlins agieren. Die erfahrene Filmemacherin und Produzentin kennt sich dort aus. Spielerisch verändert sie ein paar Buchstaben bekannter Begriffe und Namen. Damit nimmt sie den Leser mit auf eine Reise zu… Weiterlesen »Das Lastenfahrrad: „Die Hünen und die Flinken“

Das Lastenfahrrad: „Garantierter Lesespaß“

Tichys Einblick, 13. Oktober 2024, Godel Rosenberg Richtig. Die Lastenfahrrad-Geschichte spielt in der Glasglocken-Welt Berlin, wo Journalisten fast alles glauben, was die Oberen der„Hünen und Flinken“ verzapfen. Der Lesespaß ist nicht nur für politisch interessierte garantiert. Es kommt nicht oft vor, dass die Führung einer Regierungspartei für die Neuerscheinung eines Buches derart die Werbetrommel rührt. Fast zeitgleich zur Auslieferung des 308-Seiten neuen Werkes an die Literaturhandlungen treten Ricarda Lang und Omid Nouripour, die beiden Vorsitzenden… Weiterlesen »Das Lastenfahrrad: „Garantierter Lesespaß“