Zum Inhalt springen

Im Gold des Oktobers

Neuerscheinung

Zwei Lebensentwürfe. Eine große Liebe. Und das Leben, das nach Antworten sucht.

New York – im Museum of Modern Art (MOMA) lernt der Berliner Filmemacher und Drehbuchautor Ferdinand die junge Judith kennen. Es ist zunächst ein Missverständnis, als sie sich vor der Statue „Der Kuss“ von Auguste Rodin begegnen. Doch dann findet Ferdinand heraus, dass Judith die Tochter von Holocaust-Überlebenden ist.

Im Gold des Oktobers

Neuerscheinung: Die Götter in Not!

Ein Leben im Abseits? Für die Götter ein Ding der Unmöglichkeit!

Die Menschheit ist dabei, die Götter zu vergessen. Was tun? In einer dramatischen Krisensitzung suchen Zeus, Poseidon, Hermes, Aphrodite und Co nach einer Lösung. Der Streit ist programmiert.

Buchmesse Leipzig 2025
Buchmesse Leipzig

Es war wieder ein herrlicher Auftritt beim SALON LiteraturVERLAG auf der Buchmesse Leipzig! Allen Autorinnen und Autoren vor Ort möchte ich von Herzen tausend Dank sagen, und natürlich auch allen Unterstützern, die für Stimmung und gute Laune am Stand gesorgt haben. Das ist in der Tag etwas ganz Besonders 🙂

Endstation Hoffnung

Neuerscheinung: Endstation Hoffnung

Die ultimative Tragödie

Aus Liebe zu seine Eltern gerät Geschichtsprofessor Isaia Mayländer in die Fänge der Nazis und landet im Konzentrationslager Auschwitz. Wie kann er, der Häftling im Sonderkommando, in dieser Hölle überleben? Autor Andrea Frediani führt den Leser hautnah an das Inferno Holocaust heran.

Wetterleuchten

Neuerscheinung: WETTERLEUCHTEN - Das Jahrzehnt der verspielten Freiheit

Der große Roman zum Erich-Kästner-Jahr 2024

Als Erich Kästner im August 1930 im mondänen Grand Hotel Brissago am Lago Maggiore für zwei Wochen Urlaub macht, trifft er auf einen bewunderten Kollegen: Kurt Tucholsky.

Das Lastenfahrrad
PlayPlay

Neuerscheinung: Das Lastenfahrrad

Die Politsatire zum Wahljahr

Mit dem Lastenfahrrad die Welt retten? Burkas als Zeichen für die Stärkung der Frauenrechte? Irgendetwas läuft schief in diesem Land der "Hünen" und "Flinken", finden Meli und Jonathan. Was tun?

Die Rückseite des Lichts

Neuerscheinung: Die Rückseite des Lichts

Ist er nicht ein Erleuchteter?

Wie aus dem Nichts taucht der charismatische Guruji in Frankreich auf, begleitet von seinen drei Frauen. Bald folgen ihm Viele, denn ist er nicht das Licht? Ein Erleuchteter? Doch je größer Gurujis Erfolg, desto mehr Fragen und Zweifel tauchen auf. Was ist sein Geheimnis?

Aufbruch zur Hoffnung

Neuerscheinung: Aufbruch zur Hoffnung

Wird Arion Herr über sein Schicksal?

Arion, Sohn eines alemannischen Sklaven und einer römischen Adeligen, wird ohne sein Wissen Pfand einer Verschwörung. Immer stärker wird er in die politische Katastrophe seiner Zeit verwickelt. Dabei sehnt er sich nach nichts mehr als seinem persönlichen Glück.

Im Gold des Oktobers

Neuerscheinung: Ein Künstlerschicksal von Ioana Orleanu

Ein Leben für die Liebe, ein Leben für die Kunst, ein Leben jenseits der Konventionen

Vergänglichkeit ist kein Makel, Vergänglichkeit trägt des Tragischen Flor, währst du auch nur einen Wimpernschlag, so warst du doch, und dass du nicht mehr bist, ist nicht deine Schuld, sondern wahrlich SEINE!

Hoywoj

Das besondere Buch: Der aktuelle Roman von Thomas Hartwig

Eine bemerkenswerte Familiengeschichte

HOYWOJ - drei Generationen, eine gemeinsame Geschichte. Großartig geschrieben. Persönlich, tiefgreifend, dramatisch. Das Schicksal einer Minderheit im Spiegel der Zeit.

Women To Go

Neuerscheinung: Women to Go

Acht Frauen. Acht Schicksale.

Eine erfolgreiche Fernsehjournalistin stirbt und lädt postum acht Frauen in eine Rechtsanwaltskanzlei ein. Sie alle kennen einander nicht, aber alle standen einmal vor ihrer Kamera. In der Kanzlei wartet eine faustdicke Überraschung auf sie.

Im Aufwind der Macht

Das besondere Buch

Der sächsische General gegen Kaiser Napoleon

Ein faszinierender Roman über Napoleons Niedergang, die Schlacht in Borodino und die Rolle Sachsens sowie des sächsischen Generals Thielmann, der zwischen allen Stühlen sitzt.

Narziss - und das Glück im Bild

Als die Selfies noch gemalt wurden.

Von Träumen, Ruhm und der Kunst der Selbstdarstellung

Wer war dieser viel bestaunte, hochbegabte Miniaturmaler Freiherr von Imhoff, Künstler und Schlossherr, von dem Goethe schon zwei Jahre später meinte, die Witwe könne froh sein, dass ihr Mann gestorben sei.

Wellensplitter

Das besondere Buch Tania Rupel Tera lässt Elefanten fliegen

Meer, Strand, Liebe
und innere Brandungen

Manchmal verschmelzen Alltag und Poesie, Triviales und Magisches. Wellen und Wind werden zu Protagonisten - melancholisch, zart, zornig.

Das Tor der Tränen

Empfehlung: Carl Maria Ehrlicher

Aus dem Inneren des deutschen Geheimdienstes

Mehr als nur eine Behörde - der BND, aus der Sicht eines ehemaligen Geheimdienstmitarbeiters - zur Zeit der Geiselnahme amerikanischer Diplomaten in Teheran. Spannend und erhellend.

Gefallen

Empfehlung: Zoe Schreiber, Franz Westner

Ein Freitod - der vier Schicksale aus der Bahn wirft.

Was geschieht, wenn der Fixstern vom Himmel fällt? Als Gustav den Freitod wählt, sind sein Sohn, seine Exfrau, sein Rotarierfreund und seine Gleitschirmfluglehrerin auf sich gestellt. Bald können Sie ihre wahren Charaktere nicht mehr verbergen.

previous arrow
next arrow

Eindrücke von der Buchmesse Leipzig 2024 – es war herrlich!

Der Alltag ist schnell zurück, aber ein wenig soll die Buchmesse noch einmal gefeiert werden, nicht nur die Autorinnen und Autoren, die an den Foren gelesen haben (Kay Konrad – Women to Go / Ioana Orleanu – Im Gold des Oktobers – in Vertretung für den erkrankten Walter Laufenberg / Simon Gerhol – Aufbruch zur Hoffnung / Norbert Wollschläger – WETTERLEUCHTEN – Das Jahrzehnt der verspielten Freiheit), oder die am Stand waren (Wolfgang David, Thomas Hartwig), sondern ganz besonders auch das Team des Messestands, das grandiose Arbeit geleistet und eine so einladende Stimmung geschaffen hat, dass sich das Publikum liebend gern bei uns aufgehalten hat.

Chef-Promoter Simon Gerhol mit unserem fantastischen SALON-Pianisten Fran Portillo, dazu die immer gut gelaunte Ruth Neureiter (FDA-Bayern), am Samstag und Sonntag zusätzlich auch die wunderbare Jannette Hofmann, und nicht zu vergessen die unermüdlich freundliche und hilfsbereite Übersetzerin Sandra Hubmann, die all die Tage unseren Roman für die Buchmesse Frankfurt „Endstation Hoffnung“ des italienischen Erfolgsautors Andrea Frediani promotete.

Es waren fantastische vier Tage, an denen wir das gute Ergebnis des letzten Jahres übertreffen konnten.

Schön war´s, und nächstes Jahr sind wir sicher wieder mit dabei!

Aktuelles

Aktuelle Neuerscheinung!

Eine erfolgreiche Fernsehjournalistin stirbt und lädt postum acht Frauen in eine Rechtsanwaltskanzlei ein. Sie alle kennen einander nicht, aber alle standen einmal vor ihrer Kamera. In der Kanzlei wartet eine faustdicke Überraschung auf sie. Des Rätsels Lösung ist ein unauffälliger Mann in einem hässlichen grünen Pullover mit V-Ausschnitt.
Preis: 15,50 €


Preis: 23.50 EUR

Zum Inhalt

Als Erich Kästner im August 1930 im mondänen Grand Hotel Brissago am Lago Maggiore für zwei Wochen Urlaub macht, trifft er auf einen bewunderten Kollegen: Kurt Tucholsky.

Ausgehend von diesem wenig dokumentierten, zufälligen Treffen, folgt Autor Norbert Wollschläger in seinem Roman den Lebenswegen von Erich Kästner und Kurt Tucholsky: Vom Beginn des Ersten Weltkrieges, dem Ende des Kaiserreiches, entlang vierzehn Jahren erlahmender Demokratie und den sogenannten “Goldenen Zwanziger“ hindurch, während rapide zunehmendem Antisemitismus und erstarkendem Nationalismus, bis hin zu Adolf Hitler und den Vorabend der Diktatur. Deutsche Geschichten und Geschichte, die mitten in unsere spannungsgeladene Gegenwart ragen – aufregend, leidenschaftlich, flirrend.

Produkte

Ursprünglicher Preis war: 23.50 €Aktueller Preis ist: 16.00 €.

Newsletter

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich. Sie erhalten eine automatisierte E-Mail. Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

26.6.25 – WETTERLEUCHTEN – Das Jahrzehnt der verspielten Freiheit

(Augsburg/pm) Am Sonntag, den 29. Juni um 11 Uhr, liest Norbert Wollschläger im Brechthaus aus seinem Roman „WETTERLEUCHTEN“. Dieser behandelt die 20er bis 30er Jahre des letzten Jahrhunderts und erzählt aus der Sicht Kurt Tucholskys und Erich Kästners die Veränderung in der Gesellschaft hin zum Nationalsozialismus. Als Erich…

Weiterlesen
Wie schön: Buchmesse Leipzig, ein Rückblick.

Alle Jahre wieder … ist es für den SALON LiteraturVERLAG ein Highlight, auf der Buchmesse Leipzig seine Neuerscheinungen und aktuellen Titel zu präsentieren. Wieder waren viele Autorinnen und Autoren am Stand – mit Kerstin Leppert, Sandra Hubmann, Thomas Hartwig, Norbert Wollschläger, Simon Gerhol, Wolfgang David. Aber auch viele…

Weiterlesen
Die Liebe in unruhigen Zeiten

Liebe Literaturinteressierte,  nur noch wenige Tage. Seid dabei: Zum Auftakt der diesjährigen Lesereihe laden litbox2 und SALON LiteraturVERLAG gemeinsam zu einem „Literarischen SALON“ ein. Unser Thema: Die Liebe!„Wer lieben kann, ist glücklich“, sagt Hermann Hesse. Wenn das mal so einfach wäre! Tatsächlich folgt der anfänglichen Euphorie nicht selten die…

Weiterlesen
Gegen den Strich – Literatur öffnet Horizonte

Wie es ist, gegen jegliche Normen sein Leben zu leben? Und dem Mainstream zu widerstehen? Den Bach raufzukommen, wenn alles den Bach runtergeht? Das alles lässt sich in unseren Tagen wunderbar verfolgen – und in Geschichten gießen. Seit 25 Jahren ist der SALON LiteraturVERLAG in seinen Publikationen überzeugt,…

Weiterlesen
Weinkumpane by Walter Laufenberg

13. November 2023, https://literaturzeitschrift.de/book-review/weinkumpane/, Ruprecht Frieling Walter Laufenbergs Regionalkrimi beleuchtet auf ebenso unterhaltsame wie tiefsinnige Weise eine historisch turbulente Zeit in Heidelberg. Der Roman schildert das Leben am Hofe des Pfalzgrafen Karl Philipp, dessen schillernder Hofnarr Perkeo nicht nur für humorvolle Einlagen, sondern auch für das Beschaffen von…

Weiterlesen