Zum Inhalt springen

Hoywoj

Lesereihe mit Thomas Hartwig

HOYWOJ kennenlernen

5. September 2023 I Städtische Bibliothek Dresden-Plauen
6. Oktober 2023 I Sorbisches Institut e.V. Cottbus. Moderation Hannelore Schmidt-Hoffmann
18. November 2023 I litbox2 München
29. November 2023 I Katholische Gemeinde Bochum
14. März 2024 I Uckermärkische Literarurgesellschaft e.V. Angermünde

Hoywoj

Neu: Der aktuelle Roman von Thomas Hartwig

Eine bemerkenswerte Familiengeschichte

HOYWOJ - drei Generationen, eine gemeinsame Geschichte. Großartig geschrieben. Persönlich, tiefgreifend, dramatisch. Das Schicksal einer Minderheit im Spiegel der Zeit.

Wellensplitter

Neu: Tania Rupel Tera lässt Elefanten fliegen

Meer, Strand, Liebe
und innere Brandungen

Manchmal verschmelzen Alltag und Poesie, Triviales und Magisches. Wellen und Wind werden zu Protagonisten - melancholisch, zart, zornig.

Wellensplitter

Empfehlung: Rose Zaddach

Der Ursprung des Lebens - lyrisch in Wort und Bild

In fantastischen Bildern sowie in tiefgehenden Gedichten und Haikus lässt Rose Zaddach den Zauber der Genesis aufleben. Künstlerisch wertvoll

Wellensplitter

Empfehlung: Wolfgang David

Der sächsische General gegen Kaiser Napoleon

Ein faszinierender Roman über Napoleons Niedergang, die Schlacht in Borodino und die Rolle Sachsens sowie des sächsischen Generals Thielmann, der zwischen allen Stühlen sitzt.

Wellensplitter

Empfehlung: Carl Maria Ehrlicher

Aus dem Inneren des deutschen Geheimdienstes

Mehr als nur eine Behörde - der BND, aus der Sicht eines ehemaligen Geheimdienstmitarbeiters - zur Zeit der Geiselnahme amerikanischer Diplomaten in Teheran. Spannend und erhellend.

Wellensplitter

Empfehlung: Zoe Schreiber, Franz Westner

Ein Freitod - der vier Schicksale aus der Bahn wirft.

Was geschieht, wenn der Fixstern vom Himmel fällt? Als Gustav den Freitod wählt, sind sein Sohn, seine Exfrau, sein Rotarierfreund und seine Gleitschirmfluglehrerin auf sich gestellt. Bald können Sie ihre wahren Charaktere nicht mehr verbergen.

previous arrow
next arrow

Aktuelles


HOYWOJ
Die Lesereiche mit Thomas Hartwig

5. September 2023
Städtische Bibliothek Dresden-Plauen

6. Oktober 2023
Sorbisches Institut e.V. Cottbus
Moderation Hannelore Schmidt-Hoffmann

18. November 2023
litbox2 München

29. November 2023
Katholische Gemeinde Bochum

14. März 2024
Uckermärkische Literarurgesellschaft e.V. Angermünde

Produkte

16.90 
Wer trägt die Last der Namen, fragt Horst Oberbeil in seinem neuen Gedichtband.
18.90 
Walter Laufenberg schreibt einen beschwingten Roman über das Altwerden, die Liebe zu Dritt und ein…
9.90 
Conrad Cortin versteht es, dem Denken stets die notwendige Prise Salz des Lebens hinzuzufügen, kredenzt…
23.50 
Eine junge deutsche Touristin, die auf der Insel Malta mit ihrem einheimischen Freund das mehr…
15.99 
Wir bewegen uns auf den Schauplätzen einer versunkenen Welt. Ádám Topporczy, der seelisch heimatlos gewordene…
14.20 
Jörg Neugebauer erweist sich in “denksagung” als virtuoser Sprachdribbler.
18.50 
Ruprecht Günther entdeckt auf seinen Reisen durch Bahia eine Welt, die sich wie kaum eine…
19.80 
Der Teppich ist der siebente von den sieben berühmten Jagdteppichen der Welt. In den zwanziger…
13.50 
Wenn ein Mensch für einen anderen Menschen zum Hoffnungsträger wird…
18.90 
Tiflis – Zwischen Orient & Okzident, eine spannende, sehr persönliche Sicht auf die pittoreske und…
18.90 
Das Thema ist aktueller denn je: der ?planvoll? ausgeübte Missbrauch und das Versagen aller Kontrollorgane.…
13.20 
Norman ist ein überzeugter Einzelgänger. Sobald eine Bindung beständig und nachhaltig zu werden droht, beginnen…
22.50 
Ein großer Familienroman und gleichzeitig ein Blick in eine Zeit, in der das freie Leben…
18.90 
Ruprecht Günther fotografiert Neapel ? die aufregende Stadt am Vesuv ? aus einer Perspektive jenseits…
12.50 
Drei Päpste sind zwei zuviel. Der so gebildete wie gerissene Baldassare Cossa, offiziell gewählter Papst…
16.90 
Dieses Buch erzählt von einer hingebungsvollen Freundschaft, von Liebe und Treue bis in den Tod……
16.90 
Fast fünfzig Jahre sind vergangen, seit die damals elfjährige Rikey ihr Heimattal verlassen hat. Das…
17.90 
Medea sucht ihren Platz in dieser von Männern und Vorurteilen geprägten Welt.
19.80 
Niemand weiß, wo und unter welchen Umständen Großvater Elemér gestorben ist. Àdám nimmt sich auf…
26.50 
Ein flirrendes Konstantinopel, eine große Liebe und die Tragödie des armenischen Volkes werden auf ergreifende…
16.90 
Eindrucksvoll erzählt Ingibjörg Hjartardóttir vom Leben der Menschen in Selvík. Sie alle sind geprägt vom…
16.90 
Die Ostjüdischen Geschichten aus dem alten Litauen entführen den Leser in eine faszinierende und geheimnisvolle…
18.90 
Vielschichtig, beweglich, mutig wagt Horst Oberbeil in seinem neuen Gedichtband ?den Griff nach den Sternen?.
16.90 
Neun Jahre lebt die im Roman namenlose Journalistin nun bereits auf dem Bauernhof Sigurhæðir. Jetzt,…
18.90 
Seine Pränatale Biografie Et Cetera Pp. Geständnisse in einer für die Mitte des verklemmten 20.…
13.50 
Vielleicht hätte er von Leila erzählen sollen, vielleicht seinen ganzen Mut zusammennehmen und tun sollen,…
14.90 
Eine Geige! Für Frau Kern ist das alte und seltene Instrument die Rettung. Der Winter…
15.50 
Niemand beherrscht das Spiel hinter Masken besser als Yolanda. Gaukler, Taschenspieler, Hofschranzen, Minister und Grafen…
18.90 
Lissabon ? die melancholische Schöne. Kaum eine Stadt zeigt das Wesen der portugiesischen Seele so…
9.90 
Das Überraschende und Unerwartete ist in diesen Textbonmots von einer so unvergleichlichen Selbstverständlichkeit, dass es…
12.50 
Eine Art Pornografie wird seine Ehefrau das Geschriebene später mal nennen.
15.50 
Jesus als jüdischer Dissident? Das ist eine ungewöhnliche Sichtweise. Dieser Roman schildert sein gesamtes Leben,…
22.50 
Einfühlsam, spannend und kurzweilig zieht Zoe Schreiber den Leser in den Bann dieser eng miteinander…
9.80 
Preisgekrönte Texte. In nur vier Jahren wurde Verena Liebers mit sieben Literaturpreisen ausgezeichnet.
19.80 
Was haben der verwitterte schwarze Holzkönig aus einem Schachspiel, die Inhalte der verbotenen scuola di…
24.50 
Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Wo steht der Mensch im Gefüge des großen Ganzen?…
14.80 
Die ungewöhnliche Textsammlung zieht den Bogen von magischen Vorstellungen bis in die Moderne. Die erwartbare…
15.99 
Wundebar? ist eine Performance aus Lyrik und Jazz. Die Musiker Chris Gall (Piano), Alex Haas…
18.90 
Ungewöhnlich, exotisch, spannend. Exkommissar João Almeda ist eine brasilianische Version des gebrochenen Helden, wie wir…
14.80 
Ein Krimi für die Lachfältchen, trotz dreier Morde, eines Mordversuches, schwerer Körperverletzung und sexueller Nötigung.…
23.50 
Salz ist das wichtigste Gut zwischen Salzburg, Reichenhall, Laufen und Passau. Sein Wert ist so…
22.50 
44 Portraits bekannter und unbekannter Persönlichkeiten. U. a. mit Mario Adorf, Uschi Glas, Sahra Wagenknecht,…
18.90 
Berlin, Tiergarten, in naher Zukunft. Vor den Trümmern des ehemaligen Reichstagsgebäudes entdecken vier Straßenkids ein…
9.90 
Entdecken Sie das Absurde in unserem Leben und finden Sie die befreiende, die schönere Wahrheit…
11.90 
Als Manuel nach Hamburg kommt, hat er nur eine Reisetasche voller Geld, eine Waffe und…