Zum Inhalt springen

Narziss - und das Glück im Bild

Neuerscheinung: Walter Laufenbergs neuer Historienroman

Von Träumen, Ruhm und der Kunst der Selbstdarstellung

Wer war dieser viel bestaunte, hochbegabte Miniaturmaler Freiherr von Imhoff, Künstler und Schlossherr, von dem Goethe schon zwei Jahre später meinte, die Witwe könne froh sein, dass ihr Mann gestorben sei.

Hoywoj

Lesereihe mit Thomas Hartwig

HOYWOJ kennenlernen

5. September 2023 I Städtische Bibliothek Dresden-Plauen
6. Oktober 2023 I Sorbisches Institut e.V. Cottbus. Moderation Hannelore Schmidt-Hoffmann
18. November 2023 I litbox2 München
29. November 2023 I Katholische Gemeinde Bochum
14. März 2024 I Uckermärkische Literarurgesellschaft e.V. Angermünde

Hoywoj

Neu: Der aktuelle Roman von Thomas Hartwig

Eine bemerkenswerte Familiengeschichte

HOYWOJ - drei Generationen, eine gemeinsame Geschichte. Großartig geschrieben. Persönlich, tiefgreifend, dramatisch. Das Schicksal einer Minderheit im Spiegel der Zeit.

Wellensplitter

Neu: Tania Rupel Tera lässt Elefanten fliegen

Meer, Strand, Liebe
und innere Brandungen

Manchmal verschmelzen Alltag und Poesie, Triviales und Magisches. Wellen und Wind werden zu Protagonisten - melancholisch, zart, zornig.

Wellensplitter

Empfehlung: Rose Zaddach

Der Ursprung des Lebens - lyrisch in Wort und Bild

In fantastischen Bildern sowie in tiefgehenden Gedichten und Haikus lässt Rose Zaddach den Zauber der Genesis aufleben. Künstlerisch wertvoll

Wellensplitter

Empfehlung: Wolfgang David

Der sächsische General gegen Kaiser Napoleon

Ein faszinierender Roman über Napoleons Niedergang, die Schlacht in Borodino und die Rolle Sachsens sowie des sächsischen Generals Thielmann, der zwischen allen Stühlen sitzt.

Wellensplitter

Empfehlung: Carl Maria Ehrlicher

Aus dem Inneren des deutschen Geheimdienstes

Mehr als nur eine Behörde - der BND, aus der Sicht eines ehemaligen Geheimdienstmitarbeiters - zur Zeit der Geiselnahme amerikanischer Diplomaten in Teheran. Spannend und erhellend.

Wellensplitter

Empfehlung: Zoe Schreiber, Franz Westner

Ein Freitod - der vier Schicksale aus der Bahn wirft.

Was geschieht, wenn der Fixstern vom Himmel fällt? Als Gustav den Freitod wählt, sind sein Sohn, seine Exfrau, sein Rotarierfreund und seine Gleitschirmfluglehrerin auf sich gestellt. Bald können Sie ihre wahren Charaktere nicht mehr verbergen.

previous arrow
next arrow

Aktuelles


HOYWOJ
Die Lesereiche mit Thomas Hartwig

5. September 2023
Städtische Bibliothek Dresden-Plauen

6. Oktober 2023
Sorbisches Institut e.V. Cottbus
Moderation Hannelore Schmidt-Hoffmann

18. November 2023
litbox2 München

29. November 2023
Katholische Gemeinde Bochum

14. März 2024
Uckermärkische Literarurgesellschaft e.V. Angermünde

Produkte

14.80 
Die letzte Bitte eines Sterbenden soll man erfüllen. Diese letzte, die dritte Bitte des todkranken…
16.90 
In sechs Geschichten und fünf Gedichten erzählt Tania Rupel Tera von fliegenden Elefanten, spannenden Theaterstücken…
16.90 
Die “Italienischen Momente”… Wein, Grappa, der junge Kellner. Dazu spielten die Musiker ein hinreißendes “O…
22.50 
Ein großer Familienroman und gleichzeitig ein Blick in eine Zeit, in der das freie Leben…
19.80 
Der mittlerweile fünfzigjährige Àdám flieht vor den Zwängen seines Lebens und stürzt sich in ein…
15.50 
Wer war Pieter Bruegel d.Ä.? Kaum jemand weiß über das Leben dieses geheimnisvollen und engagierten…
18.90 
?… Er soll mich zum letzten Buchstaben des Alphabets bringen…? Die Worte des Jungen gehen…
14.80 
Ein Krimi für die Lachfältchen, trotz dreier Morde, eines Mordversuches, schwerer Körperverletzung und sexueller Nötigung.…
39.00 
Archipel ist ein Abenteuerbuch. Es bietet eine Odyssee durch das Mit? und Nebeneinander verschiedener Lebenswelten…
18.90 
1683 – die Türken vor Wien. Allah ante portas! So viele Verstöße gegen ihren Glauben…
18.90 
Das Thema ist aktueller denn je: der ?planvoll? ausgeübte Missbrauch und das Versagen aller Kontrollorgane.…
16.90 
Das Leben des Hermann Heinrich Gossen.
23.50 
Eine authentische Schilderung vom Beginn des modernen Massentourismus, als es noch den Alpen-See-Express gab, als…
19.80 
Niemand weiß, wo und unter welchen Umständen Großvater Elemér gestorben ist. Àdám nimmt sich auf…
12.50 
Eine Art Pornografie wird seine Ehefrau das Geschriebene später mal nennen.
21.00 
Zweiundfünfzig Erzählungen, Motive und Impressionen, die frei von Normen, unverwechselbar und in dichter Sprache eine…
15.99 
Wir bewegen uns auf den Schauplätzen einer versunkenen Welt. Ádám Topporczy, der seelisch heimatlos gewordene…
15.50 
Benno Spazier, der wunderliche Held dieser episodenhaften Streifzüge durch Welt und Leben, ist in seiner…
13.20 
Norman ist ein überzeugter Einzelgänger. Sobald eine Bindung beständig und nachhaltig zu werden droht, beginnen…
9.90 
Das Überraschende und Unerwartete ist in diesen Textbonmots von einer so unvergleichlichen Selbstverständlichkeit, dass es…
16.90 
Veränderungen und Brüche gehören zum Leben des musik- und literaturbegeisterten Harald. Sein Traum: eine Karriere…
11.90 
Unterwegs sein ? Impressionen von Reisen in Landschaften, in die innere und äußere Welt von…
19.80 
Ein Roman über Freundschaft, Liebe und Schuld – in einer Zeit, die die Welt bewegte.
13.50 
Wenn ein Mensch für einen anderen Menschen zum Hoffnungsträger wird…
22.50 
Einfühlsam, spannend und kurzweilig zieht Zoe Schreiber den Leser in den Bann dieser eng miteinander…
18.90 
Berlin, Tiergarten, in naher Zukunft. Vor den Trümmern des ehemaligen Reichstagsgebäudes entdecken vier Straßenkids ein…
11.80 
Tumult der Seele? ist eine berührende Romanbiografie um das Göttinger Blumenmädchen Maria Dorothea Stechard (1765-1782).
16.90 
Fast fünfzig Jahre sind vergangen, seit die damals elfjährige Rikey ihr Heimattal verlassen hat. Das…
16.90 
Die Ostjüdischen Geschichten aus dem alten Litauen entführen den Leser in eine faszinierende und geheimnisvolle…
16.90 
Mit dezent ironischem Unterton erzählt Horst Oberbeil von den kleinen, manchmal auch kleinlichen Helden des…
9.90 
Entdecken Sie das Absurde in unserem Leben und finden Sie die befreiende, die schönere Wahrheit…
16.90 
Eindrucksvoll erzählt Ingibjörg Hjartardóttir vom Leben der Menschen in Selvík. Sie alle sind geprägt vom…
18.90 
Walter Laufenberg schreibt einen beschwingten Roman über das Altwerden, die Liebe zu Dritt und ein…
16.90 
München zum Ende des 19. Jahrhunderts. Es ist die Zeit des Friedens, des Aufschwungs und…
14.90 
Eine Geige! Für Frau Kern ist das alte und seltene Instrument die Rettung. Der Winter…
9.80 
Preisgekrönte Texte. In nur vier Jahren wurde Verena Liebers mit sieben Literaturpreisen ausgezeichnet.
18.90 
Seine Pränatale Biografie Et Cetera Pp. Geständnisse in einer für die Mitte des verklemmten 20.…
15.99 
Wundebar? ist eine Performance aus Lyrik und Jazz. Die Musiker Chris Gall (Piano), Alex Haas…
18.90 
“Land, das die Sonne mir schenkte” ist das faszinierende Tagebuch zu dem Roman “Die Armenierin”,…
18.90 
Vielschichtig, beweglich, mutig wagt Horst Oberbeil in seinem neuen Gedichtband ?den Griff nach den Sternen?.