Besuchen Sie uns auf der Buchmesse Leipzig. Halle 5, Stand K218
Unsere Lesungen auf der Leipziger Buchmesse
Leipzig liest mit unseren Autoren Simon Gerhol und Norbert Wollschläger, mit Autorin Kerstin Leppert sowie Übersetzerin Sandra Hubmann. Zudem können Sie Wolfgand David bei der Arbeit an seinem neuen Roman kennenlernen. Besuchen Sie uns. Wenn Sie bereits im Vorfeld mit unseren Autorinnen und Autoren Kontakt aufnehmen wollen, schreiben Sie uns gern:

Gods on Stage? Die Götter des Olymp sind verzweifelt – kein Mensch interessiert sich mehr für sie. Was tun?
Erschienen in der Reihe „SALON Bibliothek – Literarische Bonmots.
28.3., 13-13.30 Uhr, Halle 5, Forum Literatur

Der Erfolgsroman zum „Jahrzehnt der verspielten Freiheit“. Die Presse reagierte begeistert. Welt am Sonntag, Leipziger Zeitung, Tessiner Zeitung u. a. lobten den wie eine Live-Reportage geschriebenen Faktion-Roman.
28.3., 14-15 Uhr, Halle 4, buchbar

Wie aus dem Nichts taucht Guruji in Frankreich auf, begleitet von seinen drei Frauen. Seine Leere schlägt hohe Wellen. Denn ist Guruji nicht ein Erleuchteter? Doch wo Licht ist, ist auch Schatten.
28.3., 16-16.30 Uhr, Halle 5, Forum Literatur

Ist Überleben in Auschwitz-Birkenau möglich? Und wenn ja, welchen Preis muss man dafür bezahlen? Isaia Maylaender weiß, dass die Hölle der Sonderkommandos niemand lebend verlassen darf. Doch dann bietet das Einrichten einer Bibliothek eine Chance.
29.3., 13-13.30 Uhr, Halle 5, Forum Literatur

Lernen Sie unseren Autor Wolfgang David bei der Arbeit kennen. Am Stand des VS/PEN können Sie live dabei sein, wie sein neuer Roman entsteht. Worum es bei dem neuen Manuskript geht? Sprechen Sie mit ihm. Es wird in jedem Fall mit Historie zu tun haben und natürlich mit akribischer Recherche.
30.3., 13.30-14 Uhr, Halle 5, VS/PEN G505
Podcasts und Reels
Endstation Hoffnung – Der Bibliothekar von Auschwitz
Unsere Neuerscheinungen 2024/2025
Aktuelles, Feedback und Rezensionen
80 Jahre Befreiung von Ausschwitz. „Endstation Hoffnung“ – Der Roman zum Gedenken an die Opfer des Holocaust.
HOYWOJ: „Berliner Autor legt sein Buch „Hoywoj“ zur Leipziger Buchmesse vor“
„Das Tor der Tränen“: Spione bei der Arbeit
„Die Götter Bahias“ in AmericaLatina
CANDOMBlÈ und UMBANDA … zwei Worte, die nach tropischen, sternklaren Nächten klingen, nach satt gereiften Früchten, wielder Trommelmusik, Tanz und ausgelassenen, mystischen Festen….
„Noch nicht“ von Tania Rupel Tera – in den LiteraturSeiten
Jetzt doch – in ihrer Februar-Ausgabe veröffentlichten die LiteraturSeiten München die Erzählung „Noch nicht!“ unserer Autorin Tania Rupel Tera. Eine Geschichte über die…