Unsere Neuerscheinungen – lieferbar ab 15. März 2022. Vorbestellen zum Vorzugspreis
-
Pechgretel und Goldhänsel …12.50 €
-
Das Tor der Tränen21.50 €
-
Das Gold der Guggendorfs21.50 €
Aktuelle Meldungen
23.4.25 Ascona – Wetterleuchten
27.4.25 Die Armenierin – Geschichte einer großen Liebe und eines historischen Dramas
(Zum 110. Jahrestag an den Genozid an den Armeniern am 24. April 2025) (Augsburg/pm) Am Sonntag, den 27. April um 11 Uhr, erzählt…
26.6.25 – WETTERLEUCHTEN – Das Jahrzehnt der verspielten Freiheit
(Augsburg/pm) Am Sonntag, den 29. Juni um 11 Uhr, liest Norbert Wollschläger im Brechthaus aus seinem Roman „WETTERLEUCHTEN“. Dieser behandelt die 20er bis…
Wie schön: Buchmesse Leipzig, ein Rückblick.
Alle Jahre wieder … ist es für den SALON LiteraturVERLAG ein Highlight, auf der Buchmesse Leipzig seine Neuerscheinungen und aktuellen Titel zu präsentieren….
Die Liebe in unruhigen Zeiten
Liebe Literaturinteressierte, nur noch wenige Tage. Seid dabei: Zum Auftakt der diesjährigen Lesereihe laden litbox2 und SALON LiteraturVERLAG gemeinsam zu einem „Literarischen SALON“…
Gegen den Strich – Literatur öffnet Horizonte
Wie es ist, gegen jegliche Normen sein Leben zu leben? Und dem Mainstream zu widerstehen? Den Bach raufzukommen, wenn alles den Bach runtergeht?…
Wollschlägers „Wetterleuchten“ ist ein Warnruf
„Endstation Hoffnung“ ist verstörend und faszinierend – und deshalb unbedingt lesenswert.
ENDSTATION HOFFNUNG – Andrea Frediani
Weinkumpane by Walter Laufenberg
13. November 2023, https://literaturzeitschrift.de/book-review/weinkumpane/, Ruprecht Frieling Walter Laufenbergs Regionalkrimi beleuchtet auf ebenso unterhaltsame wie tiefsinnige Weise eine historisch turbulente Zeit in Heidelberg. Der…
29.11.24 – Tania Rupel Tera / Ulrich Schäfer Newiger: Nach dem Sommer, vor dem Frühling
Liebe Freundinnen und Freunden der Poesie und Musik, Einladung zu – Nach dem Sommer, vor dem Frühling – Gedichte von Tania Rupel Tera…
DER SALON LiteraturVERLAG auf der Buchmesse Frankfurt
Das Lastenfahrrad: „Die Hünen und die Flinken“
Straubinger Tagblatt, Magazin zum Wochenende, 26. Oktober 2024, Godel Rosenberg Es gibt Bücher, die Fantasien aus einer unbekannten Welt beschreiben. Dazu gehört Kay…
Das Lastenfahrrad: „Garantierter Lesespaß“
Tichys Einblick, 13. Oktober 2024, Godel Rosenberg Richtig. Die Lastenfahrrad-Geschichte spielt in der Glasglocken-Welt Berlin, wo Journalisten fast alles glauben, was die Oberen…
WETTERLEUCHTEN: „Ein besonderer Blick auf Erich Kästner“
HOYWOJ: „Geheimnis um die sorbische Oma“
Preußische Allgemeine Zeitung, Nr. 19, 10. Mai 2024, Dagmar Jestrezemski Mit dem Roman „Hoywoj“ hat der Schriftsteller und Regisseur Thomas Hartwig einmal mehr…
WETTERLEUCHTEN: „Kästner und Tucholsky treffen sich“
Rezension: Suche nach einer wirklichen Heimat: Ioana Orleanus Roman „Im Gold des Oktobers“
Rezension: Wetterleuchten: Ein grandioser Roman über das „Jahrzehnt der verspielten Freiheit“
Leipziger Zeitung, Ralf Julke, 28.3.2024 Wir freuen uns!! Was für eine wunderbare Rezension zu unserem Roman „WETTERLEUCHTEN – Das Jahrzehnt der verspielten Freiheit“…
WOMEN TO GO
Die Nachricht vom Tod ihrer besten Freundin Fanny Federstein wirft Filmemacherin Toni völlig aus der Bahn. Eine so besondere Freundschaft wie die der…
WETTERLEUCHTEN – Das Jahrzehnt der verspielten Freiheit
Der große Roman zu Erich Kästner, Kurt Tucholsky und Erich Maria Remarque. Sonntag, der 17. August 1930, auf der Terrasse eines Schweizer Luxushotels…
AUFBRUCH ZUR HOFFNUNG
Im Schatten des Limes Arion, Sohn eines alemannischen Sklaven und einer römischen Adeligen, wird ohne sein Wissen Pfand einer Verschwörung. Immer stärker wird…
Vom ersten Selfie-Maestro
Narziss – Im Dienst der Erkenntnis des Selbst? So führt Elke Barker ihre Rezension zum neuen Roman von Walter Laufenberg, „Narziss und das…
„Im Gold des Oktobers“ von Ioana Orleanu
„Vergänglichkeit ist kein Makel …“, das sagt sich so leicht. Stimmt das auch? Gerade für die Künstlerin Lola ist die Frage nicht leicht…
HOYWOJ: „Wie Sollschwitz zum Roman-Schauplatz wurde“
Im Aufwind der Macht: „Ein fabelhaftes Beispiel“
Deutsches Schriftstellerforum, 07.11.2023, Epiker Ich denke, das ist so ein generelles Ding (sogar ein „Problem“?), was das historische Genre so an sich hat,…
Das Tor der Tränen – Mehr als ein gelungener Unterhaltungsroman
„Die zügige Schnittfolge der wechselnden europäischen und außereuropäischen Schauplätze, die gekonnte Kombination der Perspektiven sowie der gediegene Spannungsaufbau empfehlen den Roman unbedingt für…
HOYWOJ: „Facetten der Wirklichkeit neu zusammengesetzt“
HOYWOJ: „Berliner Autor legt sein Buch „Hoywoj“ zur Leipziger Buchmesse vor“
„Das Tor der Tränen“: Spione bei der Arbeit
Kurt Wolff Stiftung
| |
| Wir sind sehr glücklich, dass wir in den Freundeskreis der Kurt-Wolff-Stiftung aufgenommen wurden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit bei allen Projekten und bedanken uns herzlich beim Kuratorium der Stiftung für die Entscheidung. |